Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün.
Hildegard von Bingen
Waldbaden
Waldbaden bedeutet das „Eintauchen in die Waldatmosphäre“, auch bekannt unter dem japanischen Begriff „Shinrin Yoku“. Ein Waldbad hat das Ziel, die mentale und körperliche Gesundheit zu schützen und zu verbessern, während man sich einfach entspannt und den Wald genießt.
Waldbaden ist nachgewiesenermaßen sehr wirksam und kann erstaunliche Effekte auf die Gesundheit haben. Ein Aufenthalt im Wald kann vor allem Blutdruck, Stress und Stimmungen positiv beeinflussen. Waldbaden-Teilnehmer berichten nach einem 3-stündigen Waldbad von einer spürbaren Erholung sowie gehobener Stimmung.
Beim Waldbaden wird die Achtsamkeit geschult. Während man zum Entspannen und Kraftsammeln auch allein im Grün spazieren gehen kann, funktioniert das Waldbad mit körperlichen, sensorischen und mentalen Übungen unter Anleitung. Waldbaden-Kursleiter schulen die Teilnehmenden in Achtsamkeit: Es gilt sich umzuschauen, stehen zu bleiben, zu riechen, zu hören und zu spüren – und immer wieder tief ein- und auszuatmen. Damit wird das Tempo rausgenommen und die Sinne werden geschärft.
Ablauf
Nach dem Kennenlernen am Treffpunkt gehen wir gemeinsam in den Wald. Dort biete ich unterschiedliche Übungen an, die zu Ruhe und Entspannung führen. Sie können immer freiwillig entscheiden, ob Sie die vorgeschlagene Übung mitmachen wollen. Zwischen den Übungen schlendern wir langsam durch den Wald. Alle Teilnehmende erhalten genügend Freiraum, ihre eigenen Sinneswahrnehmungen erleben zu können. Der Weg endet schließlich am Ausgangspunkt, wo wir einen schönen Abschluss haben.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur Offenheit und Neugierde sowie die Fitness, ca. 3 km langsam gehen zu können.
Empfehlung, folgende Dinge mitzubringen:
Terminübersicht
| Kurs | Ort | Datum | Anfrage |
|---|---|---|---|
| Afterwork Waldbaden | Jägerhaus Binger Wald | von Apr.-Sep letzter Freitag im Monat, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Anfrage |
| Waldbaden Pur | Jägerhaus Binger Wald | von Apr.-Sep letzter Sonntag im Monat, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr | Anfrage |
| Waldbaden zur Sonnenwende | Jägerhaus Binger Wald | 21.06.2022, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr | Anfrage |
| Waldbaden für die Sinne | auf Anfrage | Anfrage | |
Über mich
Ich bin Simone.
Schon seit meiner Kindheit bin ich ein sehr naturverbundener Mensch und tausche als Umweltschutzingenieurin und Umweltpädagogin gerne mal den Schreibtisch gegen die Natur, aus der ich meine Kraft schöpfe. Immer mehr habe ich bemerkt, dass mir der Wald unheimlich guttut. In schwierigen Zeiten habe ich das Thema Achtsamkeit für mich entdeckt und dann auch die heilende Wirkung des Waldes durch Waldbaden. Es ist mir ein großes Anliegen, diese Erfahrung an Andere weitergeben zu können. Deshalb habe ich mich zur zertifizierten Kursleiterin für ‘Waldbaden – Achtsamkeit im Wald’ ausbilden lassen. Als Achtsamkeitstrainerin im Wald sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen mit sich selbst, mit anderen und ganz besonders mit der Natur als Kraftquelle für Körper, Geist und Seele zu verbinden.
Für Unternehmen
Wie kann Waldbaden im betrieblichen Kontext genutzt werden und ist Waldbaden überhaupt etwas für Unternehmen?
Die privaten und beruflichen Anforderungen steigen. Permanenter Stress und Reizüberflutung machen uns krank. Es ist wichtig, auf die Gesundheit zu achten, um weiterhin leistungsfähig zu bleiben und frühzeitig Stressmanagement-Methoden zu entwickeln, um Anspannung und Entspannung in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen und einen Burn-Out zu vermeiden.
Waldbaden bedeutet Stressmanagement und Achtsamkeit im Wald bzw. in der Natur. Gesundheit als Naturerlebnis, denn vielen Menschen fällt das Lernen in der Natur leichter.
Meine Angebote rund um die Themen „Waldbaden, Resilienz & Achtsamkeit“ fördern die Gesunderhaltung. Ein angeleitetes Waldbad, Resilienz- oder Achtsamkeitstraining in der Natur unterstützt Sie dabei, Methoden zur Stressreduktion kennenzulernen und dabei die gesundheitsförderlichen Effekte des Waldes zu spüren und zu nutzen. Besonders effektiv ist diese Form der Stressprävention, weil ich Ihnen Impulse und Anregungen für den Transfer in den beruflichen und privaten Alltag mitgebe.
Waldbaden funktioniert auch in Parks und in unterschiedlichen Naturräumen. Wir finden gemeinsam den passenden Ort.
Das gemeinsame, intensive Erlebnis im Wald wirkt sich positiv auf den Teamspirit und die Zusammenarbeit aus.
Wir liefern Ihnen die Ideen sowie die Umsetzung für Ihr erfolgreiches Wald-Event. Weiter unten finden Sie zwei mögliche Programmvorschläge.
